-
139
-
fol. 139: Darstellung der Diana von Ephesus nach einer Statue, die auch im Codex Pighianus und bei Dupérac abgebildet ist. Sie wurde von Strada 1567 nach Wien als Teil der Ankäufe von 1566 gesandt.
Existiert in
Sources
/
…
/
Codex Miniatus 21
/
2
-
Notizen
-
Existiert in
Sources
/
…
/
Codex Miniatus 21
/
2
-
Inhalt
-
Existiert in
Sources
/
…
/
Codex Miniatus 21
/
2
-
2
-
Antiquarium statuarum tam deorum, quam dearum heroum et eorum coniugum, tum etiam imperatorum et eorundem uxorum formae et effigies ex antiquis marmoreis et aeneis statuis, quae et Romae et aliis in locis inveniuntur ad vivum depictae atque fidelissime rapraesentatae. [Jacopo Strada] = ca. 174 Zeichnungen, laut Dirk Jansen überwiegend "uninspired copies" nach anderen graphischen Vorlagen (also nicht nach den Originalen)
Existiert in
Sources
/
…
/
HAD
/
Codex Miniatus 21
-
Notizen
-
Existiert in
Sources
/
…
/
Codex Miniatus 21
/
3
-
3
-
Zeichnungen nach Statuen und Büsten, die sich überwiegend im Besitz Stradas befanden
Existiert in
Sources
/
…
/
HAD
/
Codex Miniatus 21
-
Codex Miniatus 21
-
Codex miniatus 21 = 3 Bde. aus dem Nachlass Jacopo Stradas mit Zeichnungen nach antiken Statuen und Entwürfen für Festdekorationen und Kostüme [1 = fotografiert, 2 = fotografiert, 3 = online]
Existiert in
Sources
/
…
/
ÖNB
/
HAD
-
Notizen
-
Existiert in
Sources
/
…
/
HAD
/
Codex Miniatus 33
-
Codex Miniatus 33
-
Satz von Kopien der kolorierten Zeichnungen der Vatikanischen Loggien, die Strada anfertigen liess.
Existiert in
Sources
/
…
/
ÖNB
/
HAD
-
Notizen
-
Existiert in
Sources
/
…
/
HAD
/
2650