9413
                   Jacopo Strada: "Series impp. roman. ac graecum et germanorum" (1. von 3 Bde.) // Fotos bestellen: 1r, 2r/v, 3 r/v, 4 r/v, 5 r/v, 6 r/v, 7 r/v, 8 r/v = Titel, Widmungsbrief, Index und Beschreibung der Münzen
                
            
            
        
                             
                             
                             Notizen
| Dokumentenart | Werk(e) | 
| Sprachcode | lat | 
| Signatur | Cod. 9413 | Samml.: Han (-> HAD) | 
| 1.Person | |
| Titel | |
| Ort normiert | Wien | 
| Datierung | 3. Viertel 16. Jhdt. | 
| Datum normiert | 1550-1574 | 
| Art, Umfang, Anzahl | Handschrift; 166 Bll. | 
| Format | 417 x 275 mm | 
| (Be)Schreibstoff | Papier | 
| Illustration(en) | Jedes Blatt mit Federzeichnung | 
| Einband etc. | Weisses Pergament über Pappdeckeln, Goldschnitt. Wien, 19. Jhdt. | 
| Angaben zum Inhalt | Vol. I. continet duodecim Caesares.. - | 
| Anmerkung | Angaben zum Inhalt von Tabulae codicum übernommen. | 
| Externer Link | |
| Link zum Datensatz | http://data.onb.ac.at/rec/AL00171046 | 
- Wz. mehrfach: gekreuzte Pfeile mit sechstrahligem Stern, Armbrust im Kreis => vielleicht also schon in Rom entstanden; aber auch Blätter mit Weintraube = nördl. der Alpen
 - Titel: series | impp. roman. ac graecorum et germaorum omnius a giulio c f c n caesare usque ad maximilianum II caes. p. f. Aug .una com liberis patrimis atque matrimis … Tomus primus continet II caes. || AC Iul. C F C N Caes Usq ad nervam Imp. || Ex musaeo …
 - Lectori S.
 - Index …
 - Descriptio numismatum XII Caesarum …
 - …
 - …
 - …
 - leer
 - …
 - fol. 155: 3.5-geschossiges Amphitheater, links Kegel (Meta romuli?) rechts ein Joch einer zweigeschossigen Kolonnade; im Theater Publikum, als Bekrönung Kugel, aber kein Segeldach angedeutet = nicht das Colosseum
 
