Notizen
Katalogeintrag zum Bestandteil, der auf Ottavio Strada zurück geht:
| Dokumentenart | Werk(e) |
| Sprachcode | lat |
| 1.Person | |
| Titel | |
| Anmerkung | Angaben zum Inhalt von Tabulae codicum übernommen. |
| In | Cod. 9771 Han - Verschiedene: Sammelhandschrift |
| Link zum Datensatz | http://data.onb.ac.at/rec/AL00216308 |
Katalogeintrag zum Gesamtwerk
| Dokumentenart | Werk(e) |
| Signatur | Cod. 9771 | Samml.: Han (-> HAD) |
| 1.Person | |
| 2.Person | |
| 1.Institution | |
| Titel | |
| Ort normiert | Prag |
| Datierung | 16. Jhdt., 1593 |
| Datum normiert | 1500-1599 |
| Art, Umfang, Anzahl | Handschrift; 46 Bll. |
| Format | 303 x 210 mm |
| (Be)Schreibstoff | Papier |
| Illustration(en) | Auf jedem Blatt Federzeichnungen |
| Einband etc. | Neuzeitlicher Einband |
| Provenienz | Christoph Pirckhammer (Jurist ?, um 1593): Widmungsempfänger [Unterkircher, Datierte IV, 1976]. - Wien, Jesuitenkollegium (1551 - 1773) [Cod. Ser. n. 18145 (Recenteskatalog)]. |
| Anmerkung | Titel fingiert. |
| Enthaelt | Strada, Octavius de: Symbola Romanorum, imperatorum occidentis et orientis regumque Hispaniarum, Galliarum etc. |
| Enthaelt | Unbekannt: Arbor genealogica domus Habsburgicae |
| Externer Link | |
| Link zum Datensatz | http://data.onb.ac.at/rec/AL00178156 |
